Mitels Virtual Care Collaboration Service

Einfache, sichere Videokommunikation für medizinisches Personal, Patienten und Familien.

Digitale Patientenversorgung neu gedacht

Gesundheitsdienstleister stehen vor Herausforderungen wie steigenden Kosten, Kommunikationsbarrieren bis hin zu begrenzten Ressourcen, die eine Patientenbetreuung erschweren.

Mitels Virtual Care Collaboration Service (VCCS) ist eine verschlüsselte Telemedizin-Plattform, die medizinisches Fachpersonal, Patienten und Familien verbindet, ohne dass dafür ein Download notwendig ist.

Sie ermöglicht sichere, vertrauliche Interaktionen über verschiedene Geräte und Standorte hinweg und unterstützt eine patienten-bezogene Versorgung. Von der häuslichen Pflege bis zur virtuellen Konsultation bietet sie die Flexibilität, unterschiedliche Anforderungen im Gesundheitswesen zu erfüllen.

Vorteile von VCCS

Flexible Bereitstellung

VCCS setzt auf Cloud-First-Technologie, unterstützt jedoch auch On-Premises- und Hybridmodelle. Das macht es sowohl für öffentliche als auch private Gesundheitsdienstleister attraktiv, die verpflichtet sind, strenge Vorschriften zu erfüllen und die Datenhoheit zu wahren.

Keine Downloads erforderlich

VCCS nutzt WebRTC-Technologie, um sichere, hochwertige Video-Konsultationen direkt über den Browser zu ermöglichen. Dadurch entfallen zusätzliche Softwareinstallationen, was die Nutzung erheblich vereinfacht.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

VCCS ist für eine nahtlose Integration konzipiert und bietet mehr als nur E-Konsultationen. Es verbindet sich mit medizinischen Geräten, ermöglicht AR-gestützte klinische Untersuchungen, vereinfacht das elektronische Einverständnis für klinische Studien und unterstützt Schulungsprogramme für Fachkräfte.

Datenschutz und Sicherheit

VCCS ermöglicht eine sichere Kommunikation zwischen Patienten und medizinischem Personal – per Video, Audio, Screen-Sharing, Chat und verschlüsseltem Dateiaustausch. Dank der integrierten Verschlüsselung bleiben alle Interaktionen vertraulich. Zudem entfällt die Notwendigkeit, eine separate Client-Anwendung herunterzuladen, zu installieren oder zu verwalten.

Optimierte Versorgungskoordination

Von proaktiver und präventiver Pflege über Ferntriage und stationäre Aufenthalte bis hin zu ambulanter Pflege und Nachsorge hilft VCCS Personal, Patienten und Ressourcen effizient zu verwalten, alles mit einem integrierten Planungssystem.

Echtzeit-Einblicke in Patientendaten

Während Konsultationen erhalten medizinische Fachkräfte visuelle Hinweise und Erinnerungen an Patientenhistorien und Symptome als Overlay, um nützlichen Kontext für Diagnosen und weitere Behandlungen bereitzustellen.

Elektronische Gesundheitsvorsorge

Mit Einwilligung des Patienten können Ärzte Untersuchungen aus der Ferne durchführen, Bilder und Notizen speichern sowie medizinische Daten (z. B. Temperatur, Atemfrequenz, Blutdruck) sicher hochladen, um klinische Entscheidungen zu unterstützen.

Funktionen

  • Unterstützt alle Bereitstellungsmodelle (On-Premise, Hybrid und Secure Cloud)

  • Ende zu Ende verschlüsselte Kommunikation

  • Integration in vorhandene EHR Systeme (elektronische Gesundheitsakte)

  • Einbindung von HiMed Health Station

  • Intelligentes Workflow Management

  • Integrierte Kalenderplanung

  • Augmented Reality und Virtual Reality (AR/VR) für Patientengespräche und Experten-Interaktionen

VCCS-bedarfsgesteuerte Anwendungsfälle

Virtuelle Patientenkonsultation

eKonsultation für eine bessere Patientenerfahrung

Digitale Vernetzung des Patienten

Orchestrierung der IT- & Anwendungslandschaft. Intelligente Workflows

Häusliche Patientenpflege

Überwachung und Alarmierung von Personen oder Gruppen

XR-erweiterte Patientenpflege

3D-Visualisierung und Simulation von medizinischen Prozeduren/Ergebnissen

Experte zu Experte Konsultation

Assistierte Ferntriage und Co-Chirurgie

eConsent für klinische Studien

Elektronische Einwilligung und von Patienten übermittelte Ergebnisse

Kontaktieren Sie unsere Healthcare-Experten

Kontaktieren Sie unsere Healthcare-Experten